Herkunftsort:
China
Markenname:
XCMG
Modellnummer:
QY100K
Der XCMG-Kranwagen QY100K ist ein Schwerlast-Mobilkran, der für anspruchsvolle Hebearbeiten in den Bereichen Bauwesen, Infrastruktur und Industrie entwickelt wurde. Mit einer Länge von 15.600 mm, einer Breite von 3.000 mm und einer Höhe von 3.850 mm bietet diese robuste Maschine eine stabile Plattform für Hebearbeiten mit hoher Kapazität. Seine Sechs-Achsen-Konfiguration verteilt eine Gesamtachslast von 54.900 kg, wobei die einzelnen Achslasten zwischen 7.000 kg und 12.000 kg liegen, was eine ausgewogene Gewichtsverteilung während des Betriebs gewährleistet.
Angetrieben von einem Hochleistungsmotor, der 174 kW bei 2.300 U/min liefert, erzeugt der QY100K ein maximales Drehmoment von 875 Nm bei 1.400 U/min und bietet zuverlässige Leistung für schwere Hebearbeiten. Der Kranwagen zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Mobilität aus, mit einer maximalen Steigfähigkeit von 40 %, einem minimalen Wendekreis von 24 Metern und einer Bodenfreiheit von 300 mm, wodurch er anspruchsvolle Baustellen effektiv bewältigen kann. Mit einem Anfahrwinkel von 20° und einem Abfahrwinkel von 14° behält das Fahrzeug eine gute Manövrierfähigkeit in verschiedenen Geländebedingungen bei.
Die beeindruckenden Hebefähigkeiten des Krans umfassen eine maximale Nennkapazität von 100 Tonnen bei einem minimalen Arbeitsradius von 3 Metern. Er verfügt über mehrere Auslegerkonfigurationen, um unterschiedlichen Arbeitsanforderungen gerecht zu werden: Der Basis-Ausleger bietet 3.450 kNm Moment bei 4 Metern Radius mit einer Kapazität von 88 Tonnen, während der voll ausgefahrene Ausleger 1.925 kNm bei 2,4 Metern Radius mit einer Kapazität von 8,3 Tonnen bietet. Bei Ausstattung mit einer Wippspitze erreicht er 708 kNm bei 25,8 Metern Radius mit einer Kapazität von 2,8 Tonnen. Der Kran verfügt über ein 4.200 mm Gegengewicht und eine 4.590 mm Hilfswinde für erhöhte Stabilität und Präzision während der Hubvorgänge.
Zu den Sicherheitsmerkmalen gehört ein Bremsweg von 10 Metern oder weniger bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h, was eine zuverlässige Bremsleistung gewährleistet. Der Kranwagen verbraucht etwa 70 Liter Kraftstoff pro 100 km und bringt so Leistung und Betriebseffizienz in Einklang. Diese Eigenschaften machen den QY100K besonders geeignet für Großbauprojekte, Brückeninstallationen, industrielle Wartungsarbeiten und die Montage von Windkraftanlagen.
Mit seiner Kombination aus Hubkraft, Mobilität und betrieblicher Flexibilität dient der XCMG QY100K als vielseitige Lösung für Fachleute, die schwere Hebefähigkeiten benötigen. Sein Design priorisiert Stabilität und Leistung unter verschiedenen Arbeitsbedingungen und macht ihn zu einem wertvollen Vorteil für Bauunternehmer und Projektmanager, die komplexe Hebeherausforderungen in unterschiedlichen Umgebungen bewältigen.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns